Individuelle Software-Lösungen von Tramoria

Software von der Stange hilft Ihnen nicht mehr weiter? Kein Problem, denn wir von Tramoria sind Experten für Software-Lösungen, die wie maßgeschneidert zu Ihren Anforderungen passen. Der richtige Ansprechpartner sind wir aber auch, sollten Sie eine Weiterentwicklung einer Software benötigen oder Ihr Team zeitweise mit externen Entwicklern ergänzen wollen.

Individual-Software für Ihren Erfolg

Es gibt viele Gründe, die für individuelle Software-Lösungen in Unternehmen sprechen. Sehen Sie sich beispielsweise mit einer bestimmten Problemstellung konfrontiert, die Sie mit Ihrer verfügbaren Standard-Software nur unzureichend angehen können? Treten selbst nach einer Anpassung immer wieder Mängel auf, die Ihre Produktivität dauerhaft beeinträchtigen? Häufig spielt auch der technologische Wandel eine Schlüsselrolle. Aufgrund der Digitalisierung ändern sich viele Geschäftsprozesse von Grund auf. Angesichts dieser Dynamik bringt es wenig, weiter auf Altanwendungen zu setzen, die ihre Aufgaben immer schlechter erfüllen. Dies ist ein Problem, dass sich mit der Zeit immer mehr verschärfen und so die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens gefährden könnte.

Die Weiterentwicklung bestehender Software

Ob es sich empfiehlt, eine bestehende Software anzupassen oder sie komplett weiterzuentwickeln, hängt natürlich von Ihren Anforderungen ab. Wenn Sie bei dieser Frage unschlüssig sein sollten, beraten wir Sie gerne. Die Gründe für eine Weiterentwicklung sind vielfältig. Wenn sich Arbeitsprozesse oder fachliche Anforderungen fundamental verändern, nützt Unternehmen das Improvisieren ab einem gewissen Punkt nicht mehr weiter.

Über Tramoria

Tramoria ist eine junge Dienstleistungsfirma mit Sitz in Frankfurt am Main. Ihre Mission besteht darin, Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen dabei zu helfen, ihre Geschäftsprozesse fit für eine immer herausfordernde Zukunft zu machen. Im Zentrum stehen dabei Software-Lösungen, die exakt auf die Bedürfnisse der Anwender zugeschnitten sind. Tramoria ist aber auch die richtige Adresse, wenn bestehende Anwendungen weiterentwickelt werden sollen.

Über Leopold Kamp

Schon während seines Mobile-Computing-Studiums begann er, als Werkstudent Software zu entwickeln. Als praxisorientierter Mensch genügte es ihm nicht, nur Theorien und Konzepte kennenzulernen. Er wollte anpacken und selbst etwas kreieren. Das hat er dann vor allem in seiner Tätigkeit als Freelancer getan. Er weiß, wie er Unternehmen bei ihren ganz spezifischen Herausforderungen unterstützen kann, beispielsweise mit seiner vertieften Kenntnis von TypeScript oder Vue.js. Worauf er besonderen Wert legt, sind eine produktive Zusammenarbeit und kurze Kommunikationswege.